Über Kapitalismus, Demokratie und Alternativen wird auch in der Schweiz diskutiert. Die "junge welt" brachte in ihrer Wochenendbeilage vom 07.01.2012 ein Interview mit Beat Ringger. Er ist Mitbegründer eines Denk-Netzwerks namens "Denknetz". Er veröffentlichte u.a. das Buch "Maßt euch an! Auf dem Weg zu einem offenen Sozialismus", Verlag Westfälisches Dampfboot. Im Interview äußerte er: "Wenn wir den Kapitalismus überwinden, dann ist das eine Anmaßung wider 
die Blindheit der Geschichte. Diese Anmaßung kann nur gelingen, wenn die
 Masse der Menschen sich in diesen Prozessen engagiert und dauerhaft 
beteiligt. Sonst haben wir sehr rasch wieder neue Herrrschaftsformen, 
neue Eliten, neue Varianten der Ausbeutung. Wir dürfen nicht die 
Illusion pflegen, daß es reichen würde, nur die richtige Partei zu 
wählen, hinter der richtigen Fahne herzulaufen oder einen historischen 
Knopf zu drücken – und dann kommt der schöne Sozialismus. Für das 
Gelingen gibt es weder Rezepte noch eine Garantie. Die große Masse der 
Menschen aber wird sich engagiert nur dann beteiligen, wenn sie alle 
demokratischen Freiheiten und Rechte haben, um ihre Anliegen ungehindert
 ausdrücken zu können."
Das ganze Interview: »Demokratie ist im Kapitalismus bestenfalls unvollendet«
Die Webseite "Maßt euch an!":Masst euch an!
Die Webseite "Denknetz": www.denknetz-online.ch/index
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen