Eine wichtige Sendung auf ARTE, fast eine Stunde lang. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse sollte man versuchen zu nutzen - künftig vor allem im Vorfeld einer angestrebten Politikerkarriere:
      
"Der Psychiater Norman Doidge über die Fähigkeit des menschlichen
 Gehirns, sich nach physischen Schäden umzuorganisieren ... was ist mit 
Patienten, deren Leiden nicht physisch, sondern seelisch 
bedingt sind? Diese Leiden haben häufig mit der sogenannten neuronalen 
Plastizität zu tun, also der Eigenschaft von Synapsen, Nervenzellen oder
 ganzen Hirnarealen, sich in Abhängigkeit von ihrer Verwendung in ihren 
Eigenschaften zu verändern. Diese Erkenntnis eröffnet heute völlig neue 
und weitreichende Therapiefelder und gibt Patienten, die an 
Zwangsstörungen, posttraumatischen Stresserscheinungen und sogar 
Schizophrenie leiden, neue Hoffnung auf Heilung."
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen